Kabarettfestival Paderborn
Paderhalle Heiersmauer 45-51, Paderborn, DeutschlandAuftritt zusammen mit Matthias Brodowy und Carsten Hormes
Auftritt zusammen mit Matthias Brodowy und Carsten Hormes
Endlich wieder ein Konzert in Hannover mit Richard Wester. Bitte um 19:00 Uhr kommen. Bestellung von Speisen möglich.
Floatwork ist eine faszinierende musikalische Reise, eine Reise mit Liedern, die ganz ohne Worte daherkommen und das Publikum einfach mitnehmen.
Floatwork heißt das neue Programm von Richard Wester und Wolfgang Stute. Mit Saxophon und Flöten, akustischer Gitarre und Percussion zaubern die beiden Ausnahmemusiker einen Abend voller Poesie und schönster Melodien, kraftvoll und virtuos, energetisch und mitreißend. Beide sind seit vielen Jahren auf deutschen Bühnen unterwegs, sind und waren sogenannte „Sidemen“ – der eine an der Seite von Ulla Meinecke, BAP Weiter lesen
Floatwork heißt das neue Programm von Richard Wester und Wolfgang Stute. Mit Saxophon und Flöten, akustischer Gitarre und Percussion zaubern die beiden Ausnahmemusiker einen Abend voller Poesie und schönster Melodien, kraftvoll und virtuos, energetisch und mitreißend. Beide sind seit vielen Jahren auf deutschen Bühnen unterwegs, sind und waren sogenannte „Sidemen“ – der eine an der Seite von Ulla Meinecke, BAP Weiter lesen
Floatwork heißt das neue Programm von Richard Wester und Wolfgang Stute. Mit Saxophon und Flöten, akustischer Gitarre und Percussion zaubern die beiden Ausnahmemusiker einen Abend voller Poesie und schönster Melodien, kraftvoll und virtuos, energetisch und mitreißend. Beide sind seit vielen Jahren auf deutschen Bühnen unterwegs, sind und waren sogenannte „Sidemen“ – der eine an der Seite von Ulla Meinecke, BAP Weiter lesen
Floatwork heißt das neue Programm von Richard Wester und Wolfgang Stute. Mit Saxophon und Flöten, akustischer Gitarre und Percussion zaubern die beiden Ausnahmemusiker einen Abend voller Poesie und schönster Melodien, kraftvoll und virtuos, energetisch und mitreißend. Beide sind seit vielen Jahren auf deutschen Bühnen unterwegs, sind und waren sogenannte „Sidemen“ – der eine an der Seite von Ulla Meinecke, BAP Weiter lesen
Mit Saxophon und Flöten, akustischen Gitarren und Perkussion zaubern die beiden Ausnahmemusiker Wolfgang Stute und Richard Wester einen Abend voller Poesie und schönster Melodien, kraftvoll und virtuos, energisch und mitreißend. Erleben Sie zwei charmante, erfahrene Könner, die zusammen eine ganz eigene Kraft und Energie entfalten - weitab von jeder Routine, mit Spaß und echter Freude an der eigenen Musik.
Mit Saxophon und Flöten, akustischen Gitarren und Perkussion zaubern die beiden Ausnahmemusiker Wolfgang Stute und Richard Wester einen Abend voller Poesie und schönster Melodien, kraftvoll und virtuos, energisch und mitreißend. Erleben Sie zwei charmante, erfahrene Könner, die zusammen eine ganz eigene Kraft und Energie entfalten - weitab von jeder Routine, mit Spaß und echter Freude an der eigenen Musik.
Thomas Roth und Wolfgang Stute Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Himmel Hagel Stern und Blitz Nach unserer ersten Produktion „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, bei der wir ein komplette Inklusionsklasse der IGS Linden erfolgreich betreut und zu 17 Bühnenvorstellungen geführt haben, öffnen wir das Konzept: die Hälfte der Kinder stammt aus der bisherigen Klasse, aus dem 6ten Jahrgang kommen gleichviel Kinder auf AG Basis neu dazu. Das Musical „Himmel Weiter lesen
Das jetzt schon im 30. Jahr stattfindende Festival ist einer der Höhepunkte aller dort auftretenden Künstler. Ob zusammen mit Matthias Brodowy oder als Solist ist Wolfgang Stute jetzt das 6. Mal dabei. Die Kulisse und das Ambiente auf der Wiese vor dem Kloster Banz in Bad Staffelstein ist einmalig und für jeden, der dass einmal miterleben durfte, bleibt es in guter Erinnerung. Weiter lesen
Das jetzt schon im 30. Jahr stattfindende Festival ist einer der Höhepunkte aller dort auftretenden Künstler. Ob zusammen mit Matthias Brodowy oder als Solist ist Wolfgang Stute jetzt das 6. Mal dabei. Die Kulisse und das Ambiente auf der Wiese vor dem Kloster Banz in Bad Staffelstein ist einmalig und für jeden, der dass einmal miterleben durfte, bleibt es in guter Erinnerung. Weiter lesen
Das jetzt schon im 30. Jahr stattfindende Festival ist einer der Höhepunkte aller dort auftretenden Künstler. Ob zusammen mit Matthias Brodowy oder als Solist ist Wolfgang Stute jetzt das 6. Mal dabei. Die Kulisse und das Ambiente auf der Wiese vor dem Kloster Banz in Bad Staffelstein ist einmalig und für jeden, der dass einmal miterleben durfte, bleibt es in guter Erinnerung. Weiter lesen
Jubiläumskonzert mit vielen seiner Wegbegleiter im eigenen Glashaus auf seinem Grund und Boden in Steinbergkirche. Seit Jahren veranstaltet er mit großem Erfolg den unterschiedlichsten Formationen dort Konzerte. Tausende Besucher waren in den letzten Jahren zu Gast bei ihm und erlebten phantastische Abende in einer einzigartigen Atmosphäre. Er kann stolz auf ein sehr bewegendes Musikerleben zurückblicken und man kann sich geehrt fühlen, Weiter lesen
Jubiläumskonzert mit vielen seiner Wegbegleiter im eigenen Glashaus auf seinem Grund und Boden in Steinbergkirche. Seit Jahren veranstaltet er mit großem Erfolg den unterschiedlichsten Formationen dort Konzerte. Tausende Besucher waren in den letzten Jahren zu Gast bei ihm und erlebten phantastische Abende in einer einzigartigen Atmosphäre. Er kann stolz auf ein sehr bewegendes Musikerleben zurückblicken und man kann sich geehrt fühlen, Weiter lesen
Grenzen von Zeit und Raum zu überschreiten und fremdes anschaulich, verständlich und zulässig zu machen. Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Sind Schlüssel aller Kreaturen… Und man in Märchen und Gedichten Erkennt die wahren Weltgeschichten Dann fliegt vor einem geheimen Wort Das ganze verkehrte Wesen fort. ( Novalis) Märchen schlagen Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen, zwischen Fremden und Vertrautem. Sie tragen Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Selbst komponierte Titel sind der Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Selbst komponierte Titel sind der Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen.' An diesem Abend sind sie als Gäste gemeinsam mit Peter Finger auf der Bühne der Kniestedter Kirche Weiter lesen
Lesung mit Musik "Schräge Geschichten". Texte: Paul Maar Musik: Wolfgang Stute - Gitarre / Percussion Konrad Haas - Keyboard / Flöten Weiter lesen
Westfalen Blatt 31.12.2015 Trio überzeugt mit Rock und Folk Stimmungsvolle »Acoustic Guitar Night« im Paderborner Deelenhaus Von Manfred Stienecke Paderborn (WV). Stimmungsvoll, sogar besinnlich war auch sie – doch von »Stiller Nacht, heiliger Nacht« war die »Acoustic Guitar Night« am Dienstag im Deelenhaus musikalisch weiter als nur fünf Tage entfernt. Weihnachtslieder wurden im Programm der drei auftretenden Gitarristen auch Weiter lesen
Westfalen Blatt 31.12.2015 Trio überzeugt mit Rock und Folk Stimmungsvolle »Acoustic Guitar Night« im Paderborner Deelenhaus Von Manfred Stienecke Paderborn (WV). Stimmungsvoll, sogar besinnlich war auch sie – doch von »Stiller Nacht, heiliger Nacht« war die »Acoustic Guitar Night« am Dienstag im Deelenhaus musikalisch weiter als nur fünf Tage entfernt. Weihnachtslieder wurden im Programm der drei auftretenden Gitarristen auch gar Weiter lesen
Westfalen Blatt 31.12.2015 Trio überzeugt mit Rock und Folk Stimmungsvolle »Acoustic Guitar Night« im Paderborner Deelenhaus Von Manfred Stienecke Paderborn (WV). Stimmungsvoll, sogar besinnlich war auch sie – doch von »Stiller Nacht, heiliger Nacht« war die »Acoustic Guitar Night« am Dienstag im Deelenhaus musikalisch weiter als nur fünf Tage entfernt. Weihnachtslieder wurden im Programm der drei auftretenden Gitarristen auch gar Weiter lesen
Marea Trio Marea, das bedeutet „Ebbe und Flut“, ein Naturereignis. Und mit der gegründeten Gruppe „Marea“ wollte Wolfgang Stute (Gitarre, Percussion) ein solches Ereignis musikalisch nachempfinden. Selbst komponierte Titel waren der Ausgangspunkt. Heute bietet Marea dem Publikum eine bunte, spannende und interessante Mischung bewegender Musik mit Elementen aus der Klassik, aus Latin, Flamenco und Jazz und übersetzen die Atmosphäre in Weiter lesen
WDR-Kabarettfest mit Matthias Brodowy und Ingo Börchers Carsten Hormes (Bass) - Wolfgang Stute (Gitarre / Percussion) und einer Mischung aus Programmausschnitten verschiedener Künstler und Künstlerinnen. Das WDR-Kabarettfest aus der PaderHalle Paderborn ist eines der beliebtesten Formate, die der WDR seit Jahren in Ostwestfalen-Lippe für sein Programm aufzeichnet. Als Gastgeber präsentiert Kabarettist Matthias Brodowy zusammen mit Ingo Börchers brandaktuelle Lieder und Weiter lesen
Westfalen Blatt 31.12.2015 Trio überzeugt mit Rock und Folk Stimmungsvolle »Acoustic Guitar Night« im Paderborner Deelenhaus Von Manfred Stienecke Paderborn (WV). Stimmungsvoll, sogar besinnlich war auch sie – doch von »Stiller Nacht, heiliger Nacht« war die »Acoustic Guitar Night« am Dienstag im Deelenhaus musikalisch weiter als nur fünf Tage entfernt. Weihnachtslieder wurden im Programm der drei auftretenden Gitarristen auch Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler Weiter lesen
MAREA Marea, das bedeutet „Ebbe und Flut“, ein Naturereignis. Und mit der gegründeten Gruppe „Marea“ wollte Wolfgang Stute(Gitarre, Percussion) ein solches Ereignis musikalisch nachempfinden. Selbst komponierte Titel waren der Ausgangspunkt. Heute bietet Marea dem Publikum eine bunte, spannende und interessante Mischung bewegender Musik mit Elementen aus der Klassik, aus Latin, Flamenco und Jazz und übersetzen die Atmosphäre in musikalischen Genuss: Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Selbst komponierte Titel sind Weiter lesen
Das Festival ist einer der Höhepunkte aller dort auftretenden Künstler. Ob zusammen mit Matthias Brodowy oder als Solist ist Wolfgang Stute jetzt das 7. Mal dabei. Das Festival geht über drei Tage und hat insgesamt 14 000 Besucher "Was für eine Nacht, so warm und geduldig, setzt Euch näher zu uns her, schenkt noch einmal ein. Heute spricht mal keiner den Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Selbst komponierte Titel sind der Weiter lesen
Was für ein Glück, dass Matthias Brodowy auf diese beiden alten Knacker stieß. Da wäre zum einen Mr. McHormes; und zum anderen ist da Wolfgang Stute die Brodowy kennenlernte, als sie ihn beim Einparken auf einem Discounter-Parkplatz anfuhr. Zu dritt sind sie ein einzigartiges Gespann, das dem Publikum feurige Rhythmen, sanfte Balladen und ohrwurmige Chansons in die Gehörgänge zwirbelt. Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Selbst komponierte Titel sind der Weiter lesen
Was für ein Glück, dass Matthias Brodowy auf diese beiden alten Knacker stieß. Da wäre zum einen Mr. McHormes; und zum anderen ist da Wolfgang Stute die Brodowy kennenlernte, als sie ihn beim Einparken auf einem Discounter-Parkplatz anfuhr. Zu dritt sind sie ein einzigartiges Gespann, das dem Publikum feurige Rhythmen, sanfte Balladen und ohrwurmige Chansons in die Gehörgänge zwirbelt. Weiter lesen
Was für ein Glück, dass Matthias Brodowy auf diese beiden alten Knacker stieß. Da wäre zum einen Mr. McHormes; und zum anderen ist da Wolfgang Stute die Brodowy kennenlernte, als sie ihn beim Einparken auf einem Discounter-Parkplatz anfuhr. Zu dritt sind sie ein einzigartiges Gespann, das dem Publikum feurige Rhythmen, sanfte Balladen und ohrwurmige Chansons in die Gehörgänge zwirbelt. Brodowys Weiter lesen
Lesung mit Musik "Schräge Geschichten". Texte: Paul Maar Musik: Wolfgang Stute - Gitarre / Percussion Konrad Haas - Keyboard / Flöten
Lesung mit Musik "Schräge Geschichten". Texte: Paul Maar Musik: Wolfgang Stute - Gitarre / Percussion Konrad Haas - Keyboard / Flöten
Das Festival ist einer der Höhepunkte aller dort auftretenden Künstler. Ob zusammen mit Matthias Brodowy oder als Solist ist Wolfgang Stute jetzt das 8. Mal dabei. Das Festival geht über zwei Tage. "Was für eine Nacht, so warm und geduldig, setzt Euch näher zu uns her, schenkt noch einmal ein. Heute spricht mal keiner den anderen schuldig, heute lässt mal jeder Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Selbst komponierte Titel sind Weiter lesen
Marea, das bedeutet „Ebbe und Flut“, ein Naturereignis. Und mit der gegründeten Gruppe „Marea“ wollte Wolfgang Stute(Gitarre, Percussion) ein solches Ereignis musikalisch nachempfinden. Selbst komponierte Titel waren der Ausgangspunkt. Heute bietet Marea dem Publikum eine bunte, spannende und interessante Mischung bewegender Musik mit Elementen aus der Klassik, aus Latin, Flamenco und Jazz und übersetzen die Atmosphäre in musikalischen Genuss: VielsAitige, Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Bernhard Schlink Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Der 1995 erschienene Roman ›Der Vorleser‹, 2009 von Stephen Daldry unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, begründete seinen schriftstellerischen Weltruhm. Wolfgang Stute Wolfgang Stute ist Komponist, Produzent, Gitarrist und Percussionist Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Was für ein Glück, dass Matthias Brodowy auf diese beiden alten Knacker stieß. Da wäre zum einen Mr. McHormes; und zum anderen ist da Wolfgang Stute die Brodowy kennenlernte, als sie ihn beim Einparken auf einem Discounter-Parkplatz anfuhr. Zu dritt sind sie ein einzigartiges Gespann, das dem Publikum feurige Rhythmen, sanfte Balladen und ohrwurmige Chansons in die Gehörgänge zwirbelt. Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan, um mit der Nyckelharpa und der Gitarre neue Klänge im Zusammenspiel zu entwickeln. Die Nyckelharpa ist in unseren Breitengraden noch relativ unbekannt, doch Thomas Roth ist ein Meister auf diesem Instrument und bringt es gekonnt zum Klingen. Man darf gespannt sein. Eine solche Formation gibt es kein zweites Mal. Selbst komponierte Titel sind Weiter lesen
SAITENKÜNSTLER VERKNÜPFEN VIRTUOS UND RASANT KLASSIK UND ROCK MITEINANDER Mit seiner Nyckelharpa beweist Roth, begleitet von Stute an Gitarre und Cajon, dass mit diesem Instrument klassische Virtuosität möglich ist. Roth verbindet in seiner Musik verschiedene Stilrichtungen. Das wird besonders in seiner Komposition „Ingredients“ deutlich, wo er Elemente von Rock und Klassik miteinander verknüpft. So erklingen Teile aus Bach’s Toccata und Weiter lesen
SAITENKÜNSTLER VERKNÜPFEN VIRTUOS UND RASANT KLASSIK UND ROCK MITEINANDER Mit seiner Nyckelharpa beweist Roth, begleitet von Stute an Gitarre und Cajon, dass mit diesem Instrument klassische Virtuosität möglich ist. Roth verbindet in seiner Musik verschiedene Stilrichtungen. Das wird besonders in seiner Komposition „Ingredients“ deutlich, wo er Elemente von Rock und Klassik miteinander verknüpft. So erklingen Teile aus Bach’s Toccata und Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
Bernhard Schlink Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Der 1995 erschienene Roman ›Der Vorleser‹, 2009 von Stephen Daldry unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, begründete seinen schriftstellerischen Weltruhm. Wolfgang Stute Wolfgang Stute ist Komponist, Produzent, Gitarrist und Percussionist und Weiter lesen
TONY KALTENBERG, WOLFGANG STUTE UND CARSTEN HORMES Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur ein guter Konzertabend werden. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Weiter lesen
Liebe Leute, zumindest EINER von diesen 3 Zwerglein ist ein Gigant: Paul Maar, der Autor des SAMS, ist der vielleicht berühmteste und profilierteste Kinder- und Jugendbuchautor der Republik. Paul Maar Konrad Haas Wolfgang Stute "Die 3 nennen sich tatsächlich „Das schiefe Märchen-Trio“ und werden in den nächsten Monaten mit ihrem Programm – eine Version für Kinder, eine für Erwachsene – Weiter lesen
Musiker: Wolfgang Stute, Carsten Hormes. Ende der Veranstaltung ist an beiden Tagen 22:00 Uhr.
Zum 70. Geburtstag des Grundgesetztes findet eine besondere musikalische Lesung statt: Musiker Wolfgang Stute begleitet Schriftsteller Bernhard Schlink, der aus dem Grundgesetz vorliest, es erläutert und mit den Zuhörerinnen und Zuhörern darüber spricht.
Veranstaltung mit vielen Freunden von Matthias Brodowy. U. a. mit Lisa Feller Milou und Flint Carsten Hormes Wolfgang Stute Andreas Kirchberg Ingo Borchers
Wolfgang Stutes MAREA trifft Matthias Brodowy
Premiere: Paul Maar liest "Lorna"
Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Der 19-jährige queere Sänger, Komponist und Songwriter Sophie Atlas berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme und schafft es, die Herausforderungen von Trans*personen auf bewegende Weise in seinen Liedern zu thematisieren. Als nicht-binärer Nachwuchskünstler setzt er sich dafür ein, queere Teenager zu empowern und auf deren Lebensrealitäten aufmerksam zu machen. Songs Weiter lesen
Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Der 19-jährige queere Sänger, Komponist und Songwriter Sophie Atlas berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme und schafft es, die Herausforderungen von Trans*personen auf bewegende Weise in seinen Liedern zu thematisieren. Als nicht-binärer Nachwuchskünstler setzt er sich dafür ein, queere Teenager zu empowern und auf deren Lebensrealitäten aufmerksam zu machen. Songs Weiter lesen
Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Der 19-jährige queere Sänger, Komponist und Songwriter Sophie Atlas berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme und schafft es, die Herausforderungen von Trans*personen auf bewegende Weise in seinen Liedern zu thematisieren. Als nicht-binärer Nachwuchskünstler setzt er sich dafür ein, queere Teenager zu empowern und auf deren Lebensrealitäten aufmerksam zu machen. Songs Weiter lesen
Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Der 19-jährige queere Sänger, Komponist und Songwriter Sophie Atlas berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme und schafft es, die Herausforderungen von Trans*personen auf bewegende Weise in seinen Liedern zu thematisieren. Als nicht-binärer Nachwuchskünstler setzt er sich dafür ein, queere Teenager zu empowern und auf deren Lebensrealitäten aufmerksam zu machen. Songs Weiter lesen
Lesung und Gespräch mit Paul Maar
Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Der 19-jährige queere Sänger, Komponist und Songwriter Sophie Atlas berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme und schafft es, die Herausforderungen von Trans*personen auf bewegende Weise in seinen Liedern zu thematisieren. Als nicht-binärer Nachwuchskünstler setzt er sich dafür ein, queere Teenager zu empowern und auf deren Lebensrealitäten aufmerksam zu machen. Songs Weiter lesen
Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Der 19-jährige queere Sänger, Komponist und Songwriter Sophie Atlas berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme und schafft es, die Herausforderungen von Trans*personen auf bewegende Weise in seinen Liedern zu thematisieren. Als nicht-binärer Nachwuchskünstler setzt er sich dafür ein, queere Teenager zu empowern und auf deren Lebensrealitäten aufmerksam zu machen. Songs Weiter lesen